Neuer Kurs 2025:
Achtsam sein - Achtsam leben

  Willkommen zu deinem Achtsamkeitskurs

Schön, dass du hier bist!

Möchtest du achtsamer durch dein Leben gehen und deinem Alltag mehr Bewusstheit schenken? Dann könnte dieser Kurs der perfekte erste Schritt für dich sein.

In diesem Achtsamkeitskurs lernst du in 5 Wochen wichtige Grundlagen der Achtsamkeitspraxis, wirst viele praktische Übungen machen, meditieren lernen und deinen Körper bewusst für eine alltagstaugliche Achtsamkeitspraxis nutzen.
Du kannst deine Achtsamkeits-Basis zudem mit vertiefenden Inhalten und Übungen über 3 weitere Wochen ergänzen.

Lass uns gemeinsam auf diese spannende Reise der Selbstentdeckung und Selbsterkenntnis durch Achtsamkeit gehen.
Mit mehr Präsenz, Aufmerksamkeit und Gelassenheit wirst du ein tiefes Bewusstsein dafür entwickeln, dass alles, was du benötigst, um dich gut zu fühlen, bereits in dir vorhanden ist.
Gleichzeitig wirst du lernen, leichter loszulassen, was dich möglicherweise hemmt.

Interessiert? Dann schaue dir die einzelnen Wocheninhalte und auch den Ablauf an. Kontaktiere mich gern bei Fragen zu diesem Kurs.

Ich freue mich mit dir zu üben, zu reflektieren und dir eine stabile Achtsamkeitspraxis für deinen Alltag zu ermöglichen.

Deine Angela Gutting
Fachtrainerin für Achtsamkeit und Resilienz
DFME Oldenburg

Sei dabei!

Hast du einen sehr aktiven Alltag und eigentlich kaum Zeit, möchtest aber dennoch achtsamer durchs Leben gehen? Dann wähle den 5-Wochen-Grundkurs als Einstieg.

Möchtest du tiefer in einzelne Themen eintauchen, die dir deinen achtsamen Alltag noch bewusster werden lassen, kannst du den 3-Wochen-Vertiefungskurs noch dazu wählen.

Falls du bereits mit Achtsamkeitspraktiken vertraut bist und die Grundlagen kennst, kannst du auch direkt in den Vertiefungskurs einsteigen.

 


„Das beste Geschenk, das du jemandem geben kannst, ist die Erlaubnis, sich sicher in der eigenen Haut zu fühlen.
Sich wertvoll zu fühlen. 
Sich genug zu fühlen!“ 
Hannah Brencher

Ablauf

Das Vorgespräch

Wenn du dich für diesen Kurs entscheidest, lernen wir uns in einem kostenfreien Vorgespräch kennen. Ein Fragebogen hilft dir dabei, offene Fragen zu klären. Wir treffen uns dafür entweder per Zoom oder persönlich.

Die Kurswochen

Jeder Kursabend hat ein bestimmtes Thema, das auf den vorherigen Inhalten aufbaut (Wochen 1-5 Grundkurs, 6-8 Vertiefung) und eine stabile Achtsamkeitspraxis fördert. Die Abende umfassen angeleitete Übungen, Meditationen und einen Theorieteil zum jeweiligen Thema.
Du bekommst Zeit und Raum, um über deine Achtsamkeitspraxis zu reflektieren.

Übungsmaterial

Für deine regelmäßige Achtsamkeitspraxis zu Hause erhältst du alle Teilnehmerunterlagen, Übungen und gesprochene Anleitungen als mp4-Dateien. So kannst du die Inhalte jederzeit flexibel nutzen.

Bitte beachte:

Die Zeit zwischen den Kursstunden ist entscheidend für deine Achtsamkeitspraxis. Ein Tagesplan und Absprachen mit deiner Familie helfen dir, die Übungen täglich zu vertiefen und als feste Routine in deinen Alltag zu integrieren.

Der Kurs findet in einem kleinen Rahmen mit max. 6 Teilnehmern statt.
Dabei arbeiten wir in der Prävention (Selbstvorsorge) und nicht in der Therapie.
Alles Gesprochene bleibt im Raum.

Grund-Kurs

Woche 1: Das HIER & JETZT - Einführung in die Achtsamkeit

Willkommen hier zum Kennenlernen der Achtsamkeit, deren Grundhaltungen und dem bewussten Erleben des Hier & Jetzt mit ersten Achtsamkeitsübungen.

Woche 2: Ruhe im Geist – Einführung in die Meditation

Du beginnst, die Ruhe in deinem Geist zu spüren durch das Erlernen von Meditation mit verschiedenen Sitz- und Meditationsarten.
Du kreierst für dich deine eigene Meditationspraxis.

Woche 3: Im Körper präsent sein – Den Körper erforschen

Du beschäftigst dich nun mit deinem Körper und den unterschiedlichen Körperempfindungen. Du erforschst deine Körpergrenzen und welche Auswirkungen diese auf deinen Alltag haben.

Woche 4: Gut für sich sorgen – Selbstfürsorge finden

Alle Achtsamkeitsübungen bringen dich in eine bewusste Selbstfürsorge. Was auch immer du tust, tust du, um fürsorglich mit Dir selbst zu sein. Du wirst Methoden der Selbstfürsorge kennenlernen.

Woche 5: Die Praxis lebendig halten – Dranbleiben

Du verankerst die erste Achtsamkeitspraxis so, dass sie auch in deinen Alltag passt. Du findest Rituale und kannst jederzeit bei Bedarf Praktiken der Achtsamkeit anwenden, bewusst und auch unbewusst.

 

Vertiefungskurs-Kurs

Woche 6: Wie die Wahrnehmung dein Leben bestimmt

Du verstehst, wie deine subjektive Wahrnehmung dein Leben beeinflussen kann und dass die Bedeutung von Beobachtung einer Situation dabei eine wesentliche Rolle spielt.
Du lernst dein Kopfkino auszuschalten und Bewertungen keinen Raum mehr zu geben.

Woche 7: Stress verstehen und bewältigen

Du tauchst tiefer in das Thema Stress und stressauslösende Faktoren ein und lernst deine eigenen Stressreaktionen mit Achtsamkeit zu erforschen.
Du erhältst neue Impulse für dein Handeln im Umgang mit Stress. Du setzt dich mit der Rolle des Denkens im Stressgeschehen auseinander.

Woche 8: Achtsame Kommunikation

Du übst dich im achtsamen Reden und achtsamen Zuhören. Du wirst in der Lage sein, deine Gefühle auch in schwierigen oder stressigen Situationen klar auszudrücken. Zudem stärkst du deine Fähigkeit, auf nonverbale Signale in der Kommunikation zu achten.

Termine 2025:
Grundkurse

10.1. /17.1.
/ 24.1./ 31.1./ 7.2.2025
22.8./ 29.8./5.9./ 12.9./ 19.9.2025

Vertiefungskurse
14.3./ 21.3./ 28.3.2025
17.10./ 24.10/ 31.10.2025

Zeit: Freitags 18.30 – ca. 21 Uhr
Ort: Schulstr. 1 in 48493 Wettringen
Investition:
Grundkurs: 199€
Vertiefungskurs: 149€

Wenn du den Grund-und den Vertiefungskurs gleichzeitig buchst, zahlst du nur 299€ gesamt.

Dieser Kurs ist nicht Krankenkassenzertifiziert.

Sei dabei!

Dieser Achtsamkeitskurs ist eine besondere Reise und belohnt dich mit mehr Lebendigkeit, Wachheit, Liebe im Herzen und Zugang zu deinen inneren Ressourcen und Potenzialen. 

Mit etwas Vertrauen in den Prozess, Geduld und Dranbleiben
wirst du sehr bald deine ersten tollen AHA-Erfahrungen haben.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Herzliche Grüße, Angela Gutting
Fachtrainerin für Achtsamkeit und Resilienz
(DFME Oldenburg)

Kontaktaufnahme:

Ruf einfach durch
und hol dir weitere Infos
– Tel. 0152 5591 3536 –